Triathlon - Berichte und Fotos
Triathlon-Team WK3 feiert Comeback und qualifiziert sich für das Bundesfinale im Herbst 2025
Triathlon - Nach ein paar Jahren im Dornröschenschlaf meldet sich das Schadow-Gymnasium mit einem Paukenschlag zurück! Nach einigen Jahren Abstinenz beim Landesentscheid, da der Nachwuchs in Sachen Triathlon fehlte, trat das Schadow-Gymnasium 2025 endlich wieder mit einer Triathlonmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia im WK3 an und räumte direkt wieder ab.
Nach den erfolgreichen Triathlon-Jahren vor Corona und einer kleinen Durststrecke ohne Triathlon-Nachwuchs formierte sich in diesem Jahr eine neue Mannschaft, um sich im Triathlongeschäft zurückzumelden.
Am Mittwoch, den 18.06.2025 war es so weit. Die Mannschaft musste an diesem Tag noch etwas früher aufstehen als sonst, damit alle rechtzeitig um 8:00 Uhr mit ihren Fahrrädern im Olympiapark ankommen. Das Team bestand aus Lucy, Ben, Leonard und Johanna und wurde von Frau Altenhain betreut.
Nach der Wettkampfbesprechung um 8:50 Uhr startete Ben als Erster. Über die Strecke von 200m Schwimmen, 3,3km Radfahren und 1km Laufen erkämpft er sich, nach seiner Führung nach dem Schwimmen, mit einer hervorragenden Zeit den vierten Platz.
Anschließend starteten Lucy und Johanna in der ersten Welle der Mädchen. Beide sind Schwimmerinnen, daher kam Johanna als Erste und Lucy mit nur wenigen Sekunden Abstand als Zweite aus dem Wasser. Auf der Radstrecke setzte sich Lucy an die Spitze und Johanna folgte als Zweite. Beim Laufen fand noch dann noch einmal ein Führungswechsel statt und Johanna kam 9 Sekunden vor Lucy ins Ziel - ein gelungener Einstand für Johannas ersten Triathlon!
Als letzter der Schadowmannschaft ging Leonard an den Start. Nach dem Schwimmen noch auf dem 10.Platz, kämpfte er sich auf der Radstrecke auf den ersten Platz vor und kam nach einem spannenden Laufrennen mit lautstarken Anfeuerungsrufen und einer Fußspitze Vorsprung als Zweiter ins Ziel.
Vom Seitenstreifen wurde für die anderen immer kräftig gejubelt und bei den Wechseln vom Schwimmen aufs Fahrrad und wieder vom Fahrrad runter, wurden die jeweils Startenden von der Seite durch Zurufe vom Team angeleitet, sodass alles glatt lief.
Die Organisatoren waren bestens vorbereitet und so konnten sich die SportlerInnen nach ihren Rennen an geschnittenem Obst und Keksen bedienen und nach fast fünf Stunden in der Junihitze versammelten sich alle mit guter Laune vor dem Siegerpodest, wo sich zeigte, dass der gute Teamgeist und das kräftige Anfeuern sich gelohnt haben.
Es wurden zunächst die Einzelwertungen in den Doppeljahrgängen 2013 - 2012 und 2011 - 2010 durchgeführt. In dem jüngeren Jahrgang belegte Leonard in einem rekordverdächtigen Starterfeld von 72 Jungen in seiner Altersklasse den geteilten zweiten Platz in der Gesamtwertung, Ben im älteren Jahrgang den vierten Platz von insgesamt 56 Startern. Lucy und Johanna standen beide auf dem Treppchen bei der Siegerehrung für die Mädchen des älteren Jahrgangs: Lucy auf Platz drei und Johanna auf Platz zwei und verwiesen damit die übrigen 27 Starterinnen auf die Plätze.
Zum Schluss wurde es noch einmal richtig spannend, denn zu guter Letzt ging es an die Schulwertung. Hierfür werden die Zeiten der vier besten Startenden einer Schule zusammengerechnet. Und tatsächlich, das Team des Schadow-Gymnasiums hat es geschafft und gewinnt den Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia Triathlon im WK3 mit einer fabelhaften Gesamtzeit von 0:58:01 vor der zweitplatzierten Sportschule im Olympiapark und vertritt damit das Land Berlin im Bundesfinale (der Deutschen Meisterschaft der Schulmannschaften) im kommenden September in Berlin.
In freudiger Erwartung auf das Bundesfinale, mächtig stolz und glücklich und mit insgesamt sieben Medaillen und einem Pokal im Gepäck ging es für alle um vierzehn Uhr nach Hause.
Für die Triathlon-Mannschaft Johanna & Alh
Triathlon-Team feiert Comeback - Qualifizierung für das Bundesfinale 2025!
________________________________________________
Jungen und Mädchen auch 2019 sehr erfolgreich beim Triathlon
Zum sechsten Mal in Folge ist es dem Triathlon-Team des Schadow-Gymnasiums gelungen, sich für das Bundesfinale zu qualifizieren, um dort Berlin im September zu vertreten. Besonders bei den Mädchen war die Leistungsdichte dieses Jahr groß, denn auch die neuen und jüngeren Starterinnen konnten gleich vordere Plätze belegen. Aber auch die Jungen kamen souverän, wie schon in den letzten Jahren, ins Ziel.
Herzliche Glückwünsche für die tolle Leistung an alle, die mitgemacht haben!
Bei den Jungen aber fehlt der Nachwuchs.
Deshalb erfolgt hier der dringende Aufruf, dass sich alle interessierten Schüler melden, die gern und gut schwimmen, Fahrrad fahren und laufen!
Bitte wendet euch dann an Herrn Conrad.
________________________________________________
Das Triathlon-Team des Schadow-Gymnasiums erreicht 8. Platz des Bundesfinale
Zum vierten Mal hintereinander stand eine Mannschaft des Schadow-Gymnasiums als Landessieger im Bundesfinale - und obwohl durch den altersbedingten Ausstieg vormaliger Starter und verletzungsbedingte Ausfälle nicht das komplette Team am Start war, glänzten unsere Mädchen und Jungen beim Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen und erreichten den 8. Platz von 16 Startern aller deutschen Mannschaften.
Besonders hervorzuheben ist, dass die erreichte Zeit der Mädchen dabei noch einmal fast 2 Minuten schneller als im Vorjahr war!
Einen ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Con
________________________________________________
Die Erfolgsserie geht weiter: Auch 2018 qualifiziert sind die Triathlon-Mannschaft zum Bundesfinale (01.07.18)
Auch in diesem Jahr belegt das Schadow-Team im Triathlon bei Jugend trainiert für Olympia im Wettkampf III den 1. Platz! Damit hat sich das Team für die Teilnahme am Bundesfinale im September qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Con
________________________________________________
Bundesfinale im Triathlon zum 3. Mal erreicht (07.07.17)
Das Triathlon Team des Schadow-Gymnasiums hat zum dritten Mal in Folge als Landessieger im Wettbewerb 'Jugend trainiert für Olympia das Bundesfinale im September erreicht und die Schule dementsprechend würdig vertreten.
Conradt
________________________________________________
Schadower Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei Triathlon (23.09.16)
Von Montag bis Mittwoch (19.-21.09.2016) fanden im Olympiapark Berlin die Wettbewerbe um den Bundessieg aller 16 Bundesländer im Triathlon statt und das Schadow-Gymnasium belegte einen bemerkenswerten 9. Platz aller deutschen Schulen.
Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler!
Conradt
________________________________________________
Schadower Schülerinnen und Schüler erfolgreich bei Triathlon
Nach dem erfolgreichen Landesausscheid im Juni hatte sich das Schadow-Gymnasium für das Bundesfinale qualifiziert. Von Montag, den 19. September bis Mittwoch, den 21. September fanden im Olympiapark Berlin die Wettbewerbe um den Bundessieg aller 16 Bundesländer statt und das Schadow-Gymnasium belegte einen bemerkenswerten 9. Platz aller deutschen Schulen.
Wobei man sagen muss, dass in unserer Mannschaft gerade ein Generationswechsel stattfindet, sodass neben den älteren Startern im WK III auch ganz junge mit dabei waren, die erst gerade neu an unsere Schule gekommen sind. Aber trotzdem waren die Wettkämpfe total spannend und bei tollem spätsommerlichen Bedingungen war es eine schöne Wettkampfatmosphäre aller beteiligten Teams.
Conradt
________________________________________________
JTFO Landesfinale und Berliner Schulmeisterschaften 2015 im Triathlon
Die Schülerinnen und Schüler des Schadow-Gymnasiums erreichen das Bundesfinale als Landessieger 2015. Die vorbereitende Trainingseinheit auf dem Schulhof hat die Schüler schon mal eingestimmt. Nach der Wettkampfverlegung zum Hüttenweg wurde das Schwimmen auch noch durch eine weitere kurze Laufstrecke ersetzt, was unserem Team zugutekam.
Mit 27 Startern hatte das Schadow-Gymnasium wieder das größte Teilnehmerfeld gestellt und so gingen unsere Athleten frohgemut in den ersten Wettkampf. Während bei den Mädchen leider noch den Schülerinnen der Poelchau Schule der Vortritt beim Zieleinlauf gelassen werden musste, gewann Jonas Kleemann vom Schadow-Team das Jungen-Rennen souverän, was bedeutete, dass wir mit einer Gesamtzeit von 0:57:53 Minuten beim Bundesfinale am 21.-23. September 2015 Berlin vertreten dürfen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schüler unserer Wettkampfmannschaft!
Conradt