Hinweis aktuell:

Herzliche Einladung zur 2. Teilelternversammlung des 11. Jahrgangs
am Mittwoch, d. 27.10.2021, 19.30 Uhr in der Mensa

HIER können Sie die Einladung herunterladen.

mit freundlichen Grüßen,

Andreas Krenz, Schulleiter

 

********************

Die Gesamtelternvertretung im Schuljahr 2021/2022

Das Aufgabenfeld der Gesamtelternvertretung

Alle Elternsprecherinnen und Elternsprecher unserer Klassen bilden gemeinsam die Gesamtelternvertretung (GEV) des Schadow-Gymnasiums. Die GEV trifft sich mindestens dreimal im Schuljahr zu einer Versammlung, bei der auch gewählte Schüler- und Lehrervertreter (nicht stimmberechtigt) teilnehmen.

In diesen Sitzungen übt die Elternschaft ihr demokratisches Mitwirkungsrecht am Schulleben entsprechend dem Berliner Schulgesetz aus, indem aktuelle Themen und Probleme angesprochen werden und ggf. in Arbeitsgruppen bearbeitet werden.

Bei der ersten GEV des Schuljahres werden aus der Mitte der stimmberechtigten Mitglieder folgende Funktionen gewählt:

  • ein Gesamtelternsprecher bzw. eine Gesamtelternsprecherin sowie bis zu drei Stellvertreter bzw. Stellvertreterinnen,
  • vier Mitglieder der Schulkonferenz,
  • zwei Mitglieder des Bezirkselternausschusses sowie
  • je zwei beratende Mitglieder der Gesamt- sowie der Fachkonferenzen der Lehrkräfte und der Gesamtschülervertretung.

Folgenden Gesamtelternvertreter wurden auf der letzten Versammlung für das Jahr 2019/2020 gewählt:

  • Blanka Kuß (Vorsitzende) 
  • Inga Hoffmann  (Vorstand) 
  • Rafael Buttelmann (Vorstand)
  • C. Lipowski  (Vorstand)

Für Fragen und Anregungen setzen Sie sich gern mit dem Vorstand der GEV in Verbindung.

Die Gesamtelternvertreterinnen und -vertreter sind zentral über die EMail-Adresse: gev@schadow-gymnasium-berlin.de erreichbar. 

 

In der letzten GEV-Versammlung wurde beschlossen, dass alle EMail-Adressen der Mitglieder der verschiedenen Gremien (d.h. Gesamtelternvertreter, der Schul- und Gesamtkonferenz, Bezirkselternausschuss) sowie die Elternvertreterinnen und -vertreter, die die Fachkonferenzen begleiten, veröffentlicht werden. Dies hat den Vorteil, dass Sie bei fachspezifischen Anfragen immer die jeweiligen Vertreterinnen und Vertreter direkt ansprechen könnnen. In der angehängten Liste, die in Kürze per Download verfügbar ist, sind sie alle aufgeführt.