Geografie

Aktuelles

Geoengineering - sinnvoll im Kampf gegen die Klimakrise?

Im Rahmen der Klima-Tage am Schadow-Gymnasium im September 2021 befasste sich einer der 17 Workshops mit der umstrittenen Methode Geoengineering. Angeleitet von Herrn Tumbrink und seinen Lehramtsanwärter*innen informierten sich die Schüler*innen über verschiedene Möglichkeiten, die Erderwärmung künstlich zu verlangsamen oder sogar umzukehren. Mithilfe der Argumentationswippe gewichteten die Teams die Chancen und Gefahren von Geoengineering und gaben am Ende eine Handlunsempfehlung ab.