Wettbewerbe und Zusatzangebote
Um unsere Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern bieten wir in allen Jahrgangsstufen sowohl Förderunterricht in Kleingruppen als auch für Schüler aller Jahrgänge eine Mathe-AG mit den Schwerpunkten "Problemlösendes Denken" und "Wettbewerbstraining" an.
Unser Förderangebot im Fach Mathematik im Schuljahr 2025/2026:
Klassenstufe | Fachlehrer/in | Termin | Raum |
5 und 6 | Frau Newiger | donnerstags 8. Stunde | A-011 |
7 und 8 | Herr Zorn | donnerstags 8. Stunde | A-108 |
9 und 10 | Herr Stahl | montags 8. Stunde | A-204 |
11 und 12 | Herr Stahl | montags 9. Stunde | A-204 |
|
Die Mathematik-AG findet mittwochs jeweils von 14:30 bis 16:00 Uhr im Raum A-010 bei Herrn Stahl statt.
Der Förderunterricht und die AG beginnen in der 2. Unterrichtswoche (ab dem 15.9.2025). Wie man daran oder an den Wettbewerben teilnehmen kann, erfragt man am besten bei einer Mathematiklehrerin oder einem Mathematiklehrer.
An unserer Schule bieten wir in jedem Schuljahr die Teilnahme an folgenden Mathematik-Wettbewerben an:
(Klick auf den Wettbewerb öffnet weitere Informationen.):
- Mathematik-Olympiade (ab Schuljahresanfang)
- Lange Nacht der Mathematik (November)
- Mathe-im-Advent (Dezember)
- Känguru-Wettbewerb (März)
- Tag der Mathematik (April/Mai)
Lange Nacht der Mathematik 2023
Zum siebten Mal hat das Schadow-Gymnasium am 24./25. November an der Langen Nacht der Mathematik teilgenommen. Etwa 50 Schüler der Klassenstufen 8 bis 12, dazu sogar einige Abiturienten der Jahrgänge 2022 und 2023, knobelten von 18 bis 24 Uhr mit Tausenden Schülern aus Hunderten Schulen aus zahlreichen Ländern weltweit um die Wette.
Die Teams der Klassenstufen 9/10 stellten dabei einen Geschwindigkeitsrekord auf: Sie gehörten zu den ersten Gruppen, welche die 2. Runde erreichten. Wir gratulieren herzlich dazu!!!
Wie in den Vorjahren erwiesen sich die Teams der Oberstufe als besonders hartnäckig. Sie kämpften sich noch bis zum Frühstück durch die Aufgaben der 1., 2. und 3. Runde.
Die nächste Mathenacht erwartet uns am 22. November 2024.