Gerätturnen - Berichte und Fotos
Schadow-Turnteam als Berliner Meister im Bundesfinale am 19./20.5.2025
Morgens um neun am Bahnhof Zehlendorf war Treffpunkt, um gemeinsam zum diesjährigen Bundesfinale in die Schöneberger Sporthalle zu fahren. Wir waren alle sehr aufgeregt und haben uns gefreut.
Da wir erst im zweiten Durchgang geturnt haben, konnten wir den ersten Durchgang zugucken. Wir haben ganz viele tolle Übungen der anderen Teams aus den anderen Bundesländern schauen können. Darunter auch LeistungsturnerInnen, die super beeindruckende Elemente gezeigt haben.
Dann waren wir endlich dran! Unser Einturnen began um 12:40 Uhr. Der Wettkampf startete dann um 13:10 Uhr. Los ging es mit Boden. Hier hat alles gut geklappt und wir waren sehr zufrieden. Als Nächstes Gerät war der Sprung dran. Wir turnten uns ein und es folgten tolle Wettkampfsprünge. Danach turnten wir am Stufenbarren. Hier waren wir mehr oder weniger zufrieden. Zum Schluss war dann der Balken dran, das Zittergerät. Hier entscheidet sich oft der Wettkampf.
Wir zeigten super Übungen und waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Alles in allem war es ein toller und erfolgreicher Wettkampf und wir hatten sehr viel Spaß. Die Siegerehrung beendete dann unseren Wettkampf. Wir belegten den 11. Platz. Wir freuen uns schon riesig auf nächstes Jahr!
____________________________________________________
Auch 2025 qualifiziert sich das Schadow-Turnteam für das Bundesfinale!
Am 27.02.2025, dem Tag des Wettkampfs von "Jugend trainiert" haben wir uns zuerst vor allem gefreut, dass wir turnen durften und nicht lernen oder schwimmen mussten. In der riesigen Schöneberger Sporthalle waren sogar schon die Sportgeräte für uns aufgebaut.
Nur eine einzige Schule - das Barnim-Gymnasium - hat sich getraut, gegen unser Spitzen-Turnteam vom Schadow anzutreten. Am Start waren Stine (9. Klasse), Inka (7.), Amani (6.), Martha und Charlotte (5.). Mit vollem Einsatz und viel Spaß haben wir an den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden unser Bestes gegeben. Mit Erfolg: in fast allen Wertungen lagen wir vorne und damit auf Goldkurs. Als die andere Mannschaft dann noch etwas Pech hatte und ihre Bodenkür ohne Musik turnen musste, stand fest: die Turnmannschaft des Schadow steht ganz oben auf dem Treppchen. Stolz brachten wir unsere Medaillen als Berliner Landesmeisterinnen im Turnen der U16 und die Qualifikation für das Bundesfinale mit nach Hause. Obendrauf gab es zum Zugucken noch Freikarten für einen hochkarätigen Wettkampf der männlichen Jugend, den International Junior Cup, im Mai.
Die Turnerinnen haben sich mit bemerkenswerten Leistungen im Landesfinale einen Platz im Bundesfinale erkämpft. Durch ihren erneuten Sieg im Landesfinale zeigen sie, dass die auch in diesem Jahr zu den besten Schulmannschaften Deutschlands gehören.
Wir danken Frau Skupin herzlich für die Organisation und die Begleitung sowie der Schule für die tollen blau-goldenen Schadow-Turnanzüge. Und unser Ziel für nächstes Jahr ist es, wieder den ersten Platz für das Schadow-Gymnasium nach Zehlendorf zu holen!
____________________________________________________
Auch 2023 sichern sich die Turnerinnen des Schadow-Gymnasiums den Titel zum Berliner Meister und stehen im nach 2019 und 2022 erneut Bundesfinale!
Am 02.03.2023 trat das Schadow-Turnteam, bestehend aus Hella, Marie, Ronja, Sofie und Theresa, bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Geräteturnen an. Um 8:30 Uhr standen die Mädels vor der Schöneberger Sporthalle und waren alle sehr aufgeregt. Natürlich hofften sie, wie letztes Jahr, wieder ins Bundesfinale einziehen zu können.
Nachdem alle Mannschaften wettkampfbereit waren, begann die allgemeine Erwärmung.
Das Schadow-Team startete den Wettkampf am Balken und turnten dann in olympischer Reihenfolge weiter (Boden, Sprung, Barren). Es war sehr aufregend und alle fieberten mit.
Als dann endlich die Siegerehrung war, wurde das Schadow-Team zunächst als 2. Platz aufgerufen. Doch es stellte sich heraus, dass bei Berechnung der Platzierung ein Fehler unterlaufen war und das Schadow-Team der eigentlicher Sieger des Wettkampfes war. Daraufhin wurde die Siegerehrung wiederholt und die Mädels wurden mit ihren Medaillen für den 1. Platz geehrt und qualifizieren sich damit, wie im vergangenen Jahr, als Berliner Meister für das Bundesfinale.
Die Mädels hatten ein wunderschönen, lustigen sowie verletzungsfreien Tag und freuen sich schon riesig auf das Bundesfinale im Mai.

Hella, Marie, Ronja, Sofie und Theresa
____________________________________________________
Turnerinnen des Schadow-Gymnasiums auch 2022 als Landessieger im Bundesfinale!
Am 3. März nahm das Schadow Turnteam am Wettkampf der Berliner Schulliga teil. Der Wettkampf fand in der Sporthalle Schöneberg statt. Das Schadow-Team bestand aus Hella, Ronja, Sofie, Marie und Theresa. Wir Mädchen hatten uns gut vorbereitet und gingen mit viel Spaß in den Wettkampf.
Der Wettkampf lief für uns sehr gut und zum Glück hat sich niemand verletzt.
Wir freuten uns sehr als wir den ersten Platz erreichten! Somit sind wir nun eine Runde weitergekommen und treten bald im Bundesfinale an.
Wir bedanken uns sehr bei Frau Skupin, die unseren Wettkampf organisiert hat und uns während des Wettkampfs toll unterstützt hat.

Der Wettkampftag: Gegen 8:00 Uhr fuhren wir mit der S-Bahn vom S-Bahnhof Zehlendorf bis nach Schöneberg. In der Schöneberger Sporthalle angekommen, erwärmten wir uns erst und danach starteten wir mit unserem ersten Gerät, dem Sprung. Danach folgten die Geräte Stufenbarren, Balken und Boden, auf denen wir mit Bravour turnten. Zum Schluss fand die Siegerehrung statt und uns wurden die Goldmedaillen übergeben.
Insgesamt hat uns dieser Tag total viel Freude bereitet und wir freuen uns schon auf das Bundesfinale Anfang Mai.
____________________________________________________
Turnerinnen des Schadow-Gymnasiums beim Bundesfinale 2019
Das Bundesfinale war sehr aufregend. Extra für den Wettkampf haben wir vom Förderverein neue, einheitliche Gymnastikanzüge bekommen. In der Wettkampfhalle hingen große Flaggen aller Bundesländer.
Beim Einlaufen haben wir als Vertreter des Landes Berlin die Flagge getragen.
Beim Wettkampf gab es zwei Durchgänge. Wir haben im ersten Durchgang geturnt. Mit uns turnten die besten Turnerinnen Deutschlands. Im zweiten Durchgang konnten wir uns die eindrucksvollen Übungen der anderen Mädchen ansehen. Für uns war es eine Ehre beim Bundesfinale dabei zu sein und mit so tollen Mädchen gemeinsam turnen zu dürfen. Am Ende hat es für uns für den 14.Platz gereicht.
Die Klasse 6b hat uns in der Halle angefeuert. Der Wettkampf und die Abschlussveranstaltung haben uns sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf – natürlich mit Frau Skupin. (Bericht: Elisabeth)
____________________________________________________
Schadow Gymnasium ist Landessieger im Gerätturnen 2019!
Am 7. März 2019 nahm das Schadow-Turnteam erstmalig am Wettkampf Jugend trainiert für Olympia im Gerätturnen teil. Der Wettkampf fand in der Sporthalle Schöneberg statt.
Das Team bestand aus Amelie, Elisabeth, Cäcilia, Jana und Nadia. Die Mädchen gingen ohne Erwartungen und Medaillenhoffnungen in den Wettkampf. Überraschenderweise belegte die Mannschaft im Rennen mit sechs weiteren Teams und einem Abstand von 0,6 Punkten den 1. Platz!
Die Mannschaft bedankt dich bei Frau Skupin für die Organisation und die Unterstützung während des Wettkampfes.
Wir gratulieren dem Team ganz herzlich und drücken fest die Daumen für das Bundesfinale, welches am 8. Mai in Berlin stattfinden wird. Sku