Hinweise zur Anmeldung für Schülerinnen und Schüler zum Schuljahr 2023-2024
An dieser Stelle erhältst du/ erhalten Sie alle Informationen zur Anmeldung.
Wir freuen uns, dass du dich/ Sie sich für das Schadow-Gymnasium interessierst / interessieren und bieten dir / Ihnen ein vielfältiges Angebot um sich über die Zugangsbedingungen sowie über die Anmeldung zu informieren.
Wir würden uns freuen dich / Sie zum TAG DER OFFENEN TÜR am 21.1.2023 von 10 bis 13 Uhr begrüßen zu können.
An diesem Vormittag werden sich alle Fachbereiche vorstellen und dir/ Ihnen einen Einblick in Unterrichtsinhalte und in unsere Fachräume geben. Viele Mitmachaktionen machen die Veranstaltung lebendig und veranschaulichen unsere Lern- und Lernmethoden. Schülerinnen und Schüler sowie die Schulleitung, die "Ganztagsbetreuung", der Schulsozialdienst und die Lehrerinnen und Lehrer machen die Schule an diesem Tag für dich / Sie erlebbar und beantworten alle deine / Ihre Fragen.

Fragerunde mit Herrn Krenz (Schulleiter) und Herrn Götz (stellvertretender Schulleiter); Foto:gro
Der jeweils letzte Stand der Termine und weitere Informationen werden an dieser Stelle veröffentlicht:
Detaillierte Informationen zum Anmeldevorgang sowie das Anmeldeformular erhalten Sie im Downloadbereich am unteren Ende der Seite. Bitte beachten Sie dort auch das Dokument zur Daten- und Fotoerklärung. Bringen Sie alle Unterlagen dann zur Anmeldung mit.
Die Anmeldezeiträume für die zukünftigen 5. und 7. Klassen stehen nun fest:
- Klasse 5 07.-10.02.2023
- Klasse 7 14.-22.02.2023
Zur Anmeldung bringen Sie bitte die mit dem Halbjahreszeugnis ausgehändigten Unterlagen (Förderprognose und den Anmeldebogen zur Sekundarstufe) mit.
Den Anmeldebogen zur Sekundarstufe füllen Sie bitte unbedingt mit dem Erst-, Zweit- und Drittwunsch und der gewünschten Fremdsprache aus. Beide Erziehungsberechtigten müssen den Anmeldebogen unterschreiben! Sollten Sie das alleinige Sorgerecht haben, benötigen wir hierzu einen Nachweis!
Wir freuen uns dich/Sie am TAG DER OFFENEN TÜR oder an einer der Infoveranstaltungen kennenzulernen.
Andreas Krenz, Schulleiter des Schadow-Gymnasiums sowie die Schulgemeinschaft