Triathlon-Team feiert Comeback - Qualifizierung für das Bundesfinale 2025!

Nach den erfolgreichen Triathlon-Jahren vor Corona und einer kleinen Durststrecke ohne Triathlon-Nachwuchs formierte sich in diesem Jahr eine neue Mannschaft, um sich im Triathlongeschäft zurückzumelden.

Am Mittwoch, den 18.06.2025 war es so weit. Die Mannschaft musste an diesem Tag noch etwas früher aufstehen als sonst, damit alle rechtzeitig um 8:00 Uhr mit ihren Fahrrädern im Olympiapark ankommen. Das Team bestand aus Lucy, Ben, Leonard und Johanna und wurde von Frau Altenhain betreut.

Laufen

 

Nach der Wettkampfbesprechung um 8:50 Uhr startete Ben als Erster. Über die Strecke von 200m Schwimmen, 3,3km Radfahren und 1km Laufen erkämpft er sich, nach seiner Führung nach dem Schwimmen, mit einer hervorragenden Zeit den vierten Platz.

 

Laufen

Anschließend starteten Lucy und Johanna in der ersten Welle der Mädchen. Beide sind Schwimmerinnen, daher kam Johanna als Erste und Lucy mit nur wenigen Sekunden Abstand als Zweite aus dem Wasser. Auf der Radstrecke setzte sich Lucy an die Spitze und Johanna folgte als Zweite. Beim Laufen fand noch dann noch einmal ein Führungswechsel statt und Johanna kam 9 Sekunden vor Lucy ins Ziel - ein gelungener Einstand für Johannas ersten Triathlon!

Als letzter der Schadowmannschaft ging Leonard an den Start. Nach dem Schwimmen noch auf dem 10.Platz, kämpfte er sich auf der Radstrecke auf den ersten Platz vor und kam nach einem spannenden Laufrennen mit lautstarken Anfeuerungsrufen und einer Fußspitze Vorsprung als Zweiter ins Ziel.

 

Sieger

Vom Seitenstreifen wurde für die anderen immer kräftig gejubelt und bei den Wechseln vom Schwimmen aufs Fahrrad und wieder vom Fahrrad runter, wurden die jeweils Startenden von der Seite durch Zurufe vom Team angeleitet, sodass alles glatt lief.

 

Sieger I

Die Organisatoren waren bestens vorbereitet und so konnten sich die SportlerInnen nach ihren Rennen an geschnittenem Obst und Keksen bedienen und nach fast fünf Stunden in der Junihitze versammelten sich alle mit guter Laune vor dem Siegerpodest, wo sich zeigte, dass der gute Teamgeist und das kräftige Anfeuern sich gelohnt haben.

Es wurden zunächst die Einzelwertungen in den Doppeljahrgängen 2013 - 2012 und 2011 - 2010 durchgeführt. In dem jüngeren Jahrgang belegte Leonard in einem rekordverdächtigen Starterfeld von 72 Jungen in seiner Altersklasse den geteilten zweiten Platz in der Gesamtwertung, Ben im älteren Jahrgang den vierten Platz von insgesamt 56 Startern. Lucy und Johanna standen beide auf dem Treppchen bei der Siegerehrung für die Mädchen des älteren Jahrgangs: Lucy auf Platz drei und Johanna auf Platz zwei und verwiesen damit die übrigen 27 Starterinnen auf die Plätze.

 

Siegertreppchen 01

Zum Schluss wurde es noch einmal richtig spannend, denn zu guter Letzt ging es an die Schulwertung. Hierfür werden die Zeiten der vier besten Startenden einer Schule zusammengerechnet. Und tatsächlich, das Team des Schadow-Gymnasiums hat es geschafft und gewinnt den Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia Triathlon im WK3 mit einer fabelhaften Gesamtzeit von 0:58:01 vor der zweitplatzierten Sportschule im Olympiapark und vertritt damit das Land Berlin im Bundesfinale (der Deutschen Meisterschaft der Schulmannschaften) im kommenden September in Berlin.

 

In freudiger Erwartung auf das Bundesfinale, mächtig stolz und glücklich und mit insgesamt sieben Medaillen und einem Pokal im Gepäck ging es für alle um vierzehn Uhr nach Hause.

Für die Triathlon-Mannschaft Johanna & Alh